Wir von den Pfadfindern im EC (Abkürzung PEC) sind ein Pfadfinderbund im deutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“. Wir sind ein moderner, christlicher Pfadfinderverband! Mit 50 aktiven Stämmen und insgesamt 1.600 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die regelmäßig unsere Gruppen besuchen, sind wir in ganz Deutschland aktiv. Alle unsere Stämme sind Bestandteil einer christlichen Gemeinde und versteht sich als aktiver und fester Teil von ihr. Bei uns sind alle Kinder und Jugendliche willkommen – egal woher sie kommen. Ausdrücklich auch wenn man noch keinen Kontakt zu einer christlichen Kirche hatte.
Mit unserer Pfadfinderarbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag in der Entwicklung von Heranwachsenden. Wir setzen uns mit Themen rund um den Glauben auseinander was den Kindern und Jugendlichen hilft Orientierung und Sinn zu finden. Desweiteren spielen Werte eine Rolle. Werte die wir bewusst leben sind u.a. Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft und Umweltschutz. Das leben wir gemeinsam während wir Abenteuer in der Natur bestehen. Wir sehen, dass viele der Pfadfinder Lebensfreunde, Entdeckerlust, handwerkliche Geschicklichkeit und Freundschaften entwickeln.
Auf dem tollen Kinder- und Jungschar-Kongress „denkmal“ waren wir Pfadfinder stark vertreten. Daniel von den Stormaner Kranichen (Stamm 08-01) aus Bargteheide konnte auf der Bühne von der Pfadfinderarbeit berichten. Am PEC-Stand und bei den Workshops war viel los und wir durften viele interessierte Fragen beantworten.
Am 28. Januar versammelten sich die Leiter und Mitarbeiter der PEC Pfadfinderstämme der Regionen des EC West und EC Hessen Nassau in Butzbach. Gemeinsam als Region machten sich die ca. 40 Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf den Weg, um Gott die Ehre zu geben, Kontakte zu knüpfen, Neues anzudenken und Austausch zu haben. Wir haben es sehr genossen mit unseren Brüdern und Schwestern diesen Tag zu verbringen und uns stärker zu vernetzen. Wir beten, dass die Impulse und Ideen in den Stämmen Frucht tragen und Kinder wie Erwachsene durch die Pfadfinderarbeiten in Hessen Jesus ganz persönlich erleben können.
Am Sonntag, den 5. Februar wurden die „Weiterstädter Hirsche“ von Jürgen Schramm im Rahmen eines Gottesdienstes aufgenommen. Der neue Stamm trägt die Stammnummer 05-13 und ist nun Teil des PEC – Pfadfinder Entschieden für Christus. Wir freuen uns mit ihnen und wünschen Gottes Segen.
Bitte trag in das Feld Deine Mailadresse ein. Nach dem Klick auf „Absenden“ wird Dir ein Download-Link angezeigt, über den Du die Infobroschüre herunterladen kannst.
Nach 1,5 Jahren Vorbereitung war es am 21. Januar 2023 endlich so weit. Die Oberharzer Feuersalamander wurden offiziell als Stamm im PEC aufgenommen. Ca. 70 Kinder, Teenager, Eltern, Großeltern, Interessierte und befreundete Pfadfinder haben sich trotz Schnee und Minusgraden zur feierlichen Aufnahme und anschließendem ersten Stammestreffen auf dem neuen Pfadfindergelände in Clausthal-Zellerfeld versammelt. Die Resonanz war durchweg positiv. Erste Kinder möchten regelmäßig zu den Stammestreffen kommen. Die Eltern waren begeistert, dass es ein Angebot für Kinder im Ort gibt.
Ein Ermöglicher ist jemand der etwas möglich macht. Viele von diesen Ermöglichern konnte ich an Wochenende vom 14.-16.Oktober in Immenhausen kennenlernen. Dort fand unsere Ü18 Pfadfinderschulung statt. In drei parallel stattfindenden Kursen kamen etwa 60 Erwachsene zusammen die sich in der Pfadfinderarbeit ausbilden lassen wollten. Je nach Kenntnisstand nahmen sie am A-, B- oder C-Kurs teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen mit vielen frischen Eindrücken zurück in ihre Gemeinden. Manche werden Ermöglicher indem sie neue Ideen, wie man Kinder- und Jugendliche erreichen kann, einbringen und damit neues Leben und neue Formen von attraktiver Gruppenarbeit ermöglichen.
Unter dem Motto „Abenteuer auf Brownsea Island – Dein Abenteuer mit Gott“ versammelten sich 65 Pfadfinder und Pfadfinderinnen auf einer Wiese bei Mücke im Vogelsberg. Pfadfinder aus Butzbach, Gambach, Pfungstadt, Lautertal, Herrenberg, Ottweil und Neunkirchen erlebten eine Woche voller Spaß, Spannung, Spielen, Liedern, Andachten, Wanderungen und Abenteuern. Die große Hitze, unzählige Wespen und ein nächtliches Gewitter konnten die gute Laune nicht trüben, sondern stärkten den Zusammenhalt der einzelnen Pfadfinder.