Du bist schon mindestens 18 Jahre alt und begeistert für die Pfadfinderarbeit?
Für alle Volljährigen haben wir die drei (A, B und D-Kurs) Ü18-Schulungen konzipiert. Sie finden parallel statt und es gibt Möglichkeiten zum gemeinsamen, kursübergreifenden Austausch.
Datum: 9. bis 11. Mai 2025
Ort: „Zentrum Pfadfinden“ Immenhausen
Unterbringung erfolgt in selbst mitgebrachten (Schwarz-)Zelten
Preis: 90€
A-Kurs: (Quer-)Einsteiger
Der (Quer-)Einsteigerkurs richtet sich an Neulinge und Neugierige, die von Grund auf lernen möchten, was die Pfadfinder tun und warum sie es wie tun und was uns als PEC wichtig ist. Hier kannst du alle deine Fragen stellen und selbst erleben, was es bedeutet, ein Pfadfinder zu sein und wie z.B. eine Sippenstunde aufgebaut ist. Neben grundlegenden pfadfinderischen Fertigkeiten erhältst du auch wichtige Grundlagen zum Aufbau einer Pfadfinderarbeit.
B-Kurs: Mitarbeiter
Der B-Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der Pfadfinderarbeit haben und eine Pfadfindersippe leiten oder mitarbeiten möchten. Es werden u.a. Themen wie unsere Wurzeln in der Pfadfinderbewegung, die Gestaltung von Leiterschaft und wichtige Aspekte des Lagerbaus behandelt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der vorherige Besuch des A-Kurses.
D-Kurs: Train the Trainer
Unsere Pfadfinderarbeit wächst stetig, und wir freuen uns, dass immer mehr Teenager, Jugendliche und Erwachsene sich weiterbilden möchten. Dies soll sowohl zentral als auch dezentral geschehen, weshalb es gut ausgebildete Trainer braucht. Im D-Kurs möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich für diese Aufgabe zu qualifizieren und die Arbeit des PEC aktiv mitzugestalten. Wir thematisieren, was uns als PEC in der Pfadfinderarbeit wichtig ist, welche Werte wir prägen möchten und worauf es zu achten gilt.
Voraussetzungen sind die vorherige Teilnahme am B-Kurs, mindestens 2-3 Jahre aktive Mitarbeit im eigenen Stamm sowie die Bereitschaft, bei Schulungen als Trainer mitzuwirken. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten findet vor der Kursteilnahme ein Gespräch per Telefon oder Zoom mit jedem Bewerber statt.