Gerade ist unsere Stufenschulung mit über 60 Teilnehmern und fast 20 Mitarbeitern zu Ende gegangen. Vom 5.-7.Mai waren wir in vier parallel stattfindenden Stufenschulungen auf dem Gelände Flensunger Hof in Mücke. Während die 13jährigen auf der Helfer 1-Schulung die Grundlagen der Pfadfinderarbeit ganz praktisch mit einem Orientierungslauf erlernten waren die Helfer 2-Teilnehmer im Niedrigseilgarten aktiv und haben viel über Team-Zusammenarbeit gelernt. Die nächste Stufe, die Mitarbeiter 1-Schulung, hat die Kenntnisse über Lager, Orientierung und Kochen auf dem Hobo-Ofen erlernt. Die Stufe 4, unsere Mitarbeiter 2-Schulung, hatte als Höhepunkt den Schulungshajk mit vielen spannenden Challenges zu bewältigen. Die Teilnehmer waren erschöpft und glücklich. Der gemeinsame Abschlussabend mit großem Pagodenfeuer, Tschai, Lobpreis und einer Andacht ließ die intensive Zeit ausklingen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und die nächste Stufe. Eine nach der anderen.
Sonntag, der 23.4.2023 war ein besonderer Tag für den PEC (Pfadfinder Entschieden für Christus) und die Martin-Luther Gemeinde in Wolfenbüttel. An diesem Tag wurden die Oker-Scouts als neuer Pfadfinderstamm (09-06) offiziell aufgenommen. Maria Breßler leitete die feierliche Zeremonie. Viele Kinder und Eltern waren dabei und gemeinsam wurde dieser Startschuss zu einem großartigen Erlebnis. Maria begrüßte den neuen Pfadfinderstamm in den Reihen des PEC.
Die Freude der Pfadfinder, sowie die deren Eltern und Freunden war deutlich zu spüren. Der Stamm 09-06 ist bereits seit einem Jahr voller Tatendrang und Begeisterung in die Welt der Pfadfinder eingetaucht. Gemeinsam erleben sie Abenteuer, lernen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Gemeinschaft zu stärken. Der PEC freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht dem neuen Pfadfinderstamm Gottes Segen auf ihrem Weg!
Auf dem Gelände der King Rabbits in Mülsen (Sachsen) fand die Pfadfinderschulung des PEC-Sachsen statt (14.-16.04.23). Es war eine besondere Herausforderung für die 40 Teilnehmer, denn es hat fast einen Großteil des Wochenendes in Strömen geregnet. Der Boden war tief verschlammt. Trotzdem ließen sich die motivierten Teilnehmer nicht entmutigen. In der gemütlichen Jurte donnerte der Zeltofen die ganze Zeit und das Dach hat dicht gehalten. Die Pfadfinder lernten verschiedene Outdoor-Fähigkeiten wie Feuermachen, Knotenkunde und Orientierung. Besonderen Augenmerk bekam das Thema Sippengründung und Kleingruppenarbeit im Stamm. Des Weiteren stand die Teamarbeit stand im Mittelpunkt, während alle gemeinsam Zelte aufbauten und Lagerbauten errichteten. Die Pfadfinderleiter und -mitarbeiter verschiedener Generationen meisterten die Herausforderungen mit Bravour und blieben voller Enthusiasmus. Am Ende der Schulung waren alle erschöpft, aber auch stolz auf ihre neuen Fähigkeiten und die Verbundenheit. Trotz des widrigen Wetters war die Pfadfinder-Schulung eine unvergessliche Erfahrung für alle Beteiligten.
Ein Pfadfindermotto lautet: „Ein Pfadfinder hinterlässt einen Ort besser, als er ihn vorgefunden hat“. Wenn wir ehrlich sind und an unsere Stammtreffen denken, könnten wir in diesem Punkt noch etwas besser werden. Ich freue mich dann aber über Bemerkungen der Art: „Schön, dass man sieht, dass hier was los ist und die Räumlichkeiten genutzt werden.“ Ein Ziel der Pfadfinderausbildung ist jedoch auch, irgendwo in einer Landschaft so zu campen, dass man nach dem Weiterziehen .. (Bericht von unserem Stamm 02-03 "Salemer Salamander" über die Kehrenbürger-Aktion in Berlin)
Ding Dong. Es klingelt. Vor der Tür stehen drei Teenies in Kluft und mit Hüten und wollen dir Kekse für einen guten Zweck verkaufen. So oder so ähnlich stellt sich der Ein oder Andere die Pfadfinder vor. Nicht zuletzt, weil in Filmen oft solche Klischees aufgegriffen werden.
Ich muss zugeben, dass wir bei uns im Stamm bisher noch nie über Kekse verkaufen nachgedacht haben. Aber sollten wir das? Als wir Mitarbeiter uns im Januar zusammensetzten und das neue Jahr planten, haben wir gemerkt, dass in der Vergangenheit der Großteil unserer Aktivitäten sich nur innerhalb unseres Stammes abspielten. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, da wir ja auch den Zusammenhalt in der Gruppe stärken wollen - was nicht immer ganz einfach ist. Aber wie wollen wir der Gesellschaft dienen, wenn wir uns nur in unseren Kreisen bewegen? Also doch Kekse verkaufen? Und wie ist das mit „Jeden...
Döhle-Outdook e.K.Inhaber Caspar Döhle
Der Ausrüster* - Obermarkt 7Der Schuah* - Obermarkt 16Quick Schuh - Obermarkt 137269 Eschwege
Tel.: 05651 - 227156www.ausruester-eschwege.de