Ü18 Schulungen Beschreibung

Ü18 Schulungen Beschreibung

Wir bieten unseren A-, B- und C-Kurs jährlich im September an. Er ist für alle Erwachsenen konzipiert die sich in der Pfadfinderarbeit engagieren möchten. Teilnehmer des A- und B-Kurses haben im Haus eine Übernachtungsmöglichkeit. Die Einheiten finden innen und natürlich auch draußen statt. Wer möchte kann in einer selbst mitgebrachten Kohte auf dem Gelände übernachten. Der C-Kurs findet komplett in Jurten statt.

A-Kurs: Die Quereinsteiger-Schulung wendet sich an alle absoluten Neulinge oder Interessierte, die von Anfang an lernen möchten was Pfadfinder so machen. Du brauchst keine Angst zu haben dumme Fragen zu stellen. Du lernst die Grundlagen der Pfadfinderarbeit, die wichtigsten Knoten, wie man Feuer pfadfindergemäß anzündet, den Umgang mit den wichtigsten Outdoor-Werkzeuge und wie man eine Kohte (so heißt unser Pfadfinderzelt) aufbaut. Wir sprechen über christliche Pfadfinderarbeit, die wir als Teil einer Gemeinde/Kirche verstehen, sowie über die pädagogischen Grundannahmen. Außerdem thematisieren wir alle Fragen, die für einen guten Start in diese attraktive Methode wichtig sind.

B-Kurs: Der Mitarbeiterkurs wendet sich an Erwachsene die bereits Erfahrung in der Pfadfinder- und Gemeindearbeit gesammelt haben und ganz konkret eine Pfadfindersippe leiten möchten. Systematisch vermitteln wir die inhaltlichen Grundlagen rund um die Sippenleitung innerhalb eines Pfadfinderstammes. Nach dem Motto „learning by doing“ erstellen wir pfadfindergemäße Holz- und Zeltbauten, die bei Lagern ein echter Hingucker und natürlich auch zweckmäßig sind.

C-Kurs: Mit den Leitern vertiefen wir die Sippen- und Stammesarbeit bei uns Pfadfindern. Da dieser Kurs komplett draußen stattfindet werden auch deine Bushcraft Fertigkeiten zunehmen. Thematisch geht es u.a. um Stammesleitung, Lagerorganisation, Rechtsfragen im Pfadfinderkontext, Pfadfinderpädagogik und wie man das geistliche Leben im Stamm fördern kann. Der C-Kurs kann nur belegt werden, wenn vorher der B-Kurs absolviert wurde.